T-Rena Fürstenfeldbruck
Ihr Weg zu schnellerer Genesung nach der Reha
T-RENA Fürstenfeldbruck steht für Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge – ein spezielles Programm, das Ihnen hilft, nach einer Reha schneller wieder fit zu werden. Ziel ist es, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern, Beschwerden nachhaltig zu lindern und Sie sicher zurück in den Alltag oder Beruf zu begleiten.
Aktuell bieten wir T-RENA in unserer Praxis in Fürstenfeldbruck an – weitere Standorte folgen in Kürze.
Button: Jetzt Termin vereinbaren

So funktioniert’s
Ihr individueller T-RENA-Therapieplan
1. Empfehlung durch Ihre Reha-Ärztin oder Ihren Reha-Arzt
Nach Abschluss Ihrer stationären oder ambulanten Reha kann T-RENA verordnet werden. Damit setzen Sie Ihre Behandlung nahtlos bei uns fort – mit einem Fokus auf langfristige Stabilität und Belastbarkeit.
2. Terminvereinbarung & Erstgespräch
Sobald Sie die T-RENA-Verordnung erhalten haben, vereinbaren Sie direkt Ihren ersten Termin bei uns. Wir bieten flexible Zeiten – auch samstags und sonntags je einen Termin pro Tag – damit Sie ohne Wartezeit starten können.
3. Individuelle Therapie statt Standardprogramm
Nach einer Eingangsuntersuchung durch unsere erfahrenen Therapeuten erhalten Sie einen auf Ihre Beschwerden und Ziele zugeschnittenen Trainingsplan. Dieser beinhaltet:
- Gezieltes Gerätetraining zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit
- Funktionelle Übungen zur Unterstützung Ihres Alltags
- Regelmäßige Fortschrittskontrollen, um Ihre Entwicklung optimal zu begleiten
4. Gruppentraining mit Struktur und Betreuung
Sie trainieren in kleinen Gruppen (max. 8–12 Personen) über insgesamt 26 Einheiten à 60 Minuten – mit individueller Begleitung und regelmäßigen Anpassungen Ihres Plans.
5. Ihr Ziel: schmerzfrei, belastbar und zurück im Leben
Am Ende des Programms stehen gesteigerte Lebensqualität, mehr Selbstvertrauen und volle Einsatzfähigkeit im Alltag und Beruf.

Gut zu wissen
T-Rena Fürstenfeldbruck
Damit Sie optimal vorbereitet in Ihre T-RENA-Nachsorge starten können, finden Sie hier die wichtigsten Hinweise auf einen Blick:
- Kostenübernahme: Die Teilnahme an T-RENA wird vollständig von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) übernommen.
- Fahrtkostenerstattung: Bei Bedarf können Sie einen Antrag auf Erstattung Ihrer Fahrtkosten stellen.
- Verlängerungsmöglichkeit: Bei medizinischer Notwendigkeit ist eine Verlängerung um weitere 26 Einheiten möglich.
- Frist für den Beginn: Der Start muss spätestens sechs Wochen nach Abschluss Ihrer medizinischen Rehabilitation erfolgen.
- Alternative zu I-RENA: Wenn Ihnen I-RENA empfohlen wurde, kann T-RENA eine ebenso effektive und zeitlich flexiblere Option darstellen – insbesondere für Personen mit wenig Alltagsspielraum.

Ihre Vorteile mit T-RENA
Unterstützung auf dem Weg zurück zum Alltag
T-RENA ist mehr als nur ein Nachsorgeprogramm – es ist eine gezielte Unterstützung auf Ihrem Weg zurück in den aktiven Alltag. Das bietet Ihnen T-RENA:
- Individuelle Betreuung: Jeder Trainingsplan wird auf Ihre persönlichen Beschwerden und Ziele abgestimmt.
- Moderne Ausstattung: Sie trainieren an hochwertigen Geräten, die eine effektive und sichere Therapie ermöglichen.
- Kleine Gruppen: Durch Gruppen von maximal 12 Personen ist eine persönliche Begleitung jederzeit gewährleistet.
- Flexible Trainingszeiten: Auch Termine am Wochenende sind möglich – ideal für Berufstätige.
- Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus Gerätetraining und funktionellen Übungen zur Förderung von Kraft, Mobilität und Ausdauer.
- Nachhaltige Wirkung: Ziel ist nicht nur eine kurzfristige Besserung, sondern langfristige Belastbarkeit und Lebensqualität.
Der Fortschritt muss nicht aufhören, wenn Ihre Reha beendet ist. Mit T-RENA setzen Sie genau dort an, wo Ihre Rehabilitation aufgehört hat – individuell, strukturiert und praxisnah.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren ersten Termin in unserer Physiotherapiepraxis für T-Rena Fürstenfeldbruck. Wir begleiten Sie auf dem Weg zurück zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.